top of page

Herzlich Willkommen bei der 

Entfalte jetzt dein volles Potential. Entdecke deinen Weg zu persönlichem und beruflichem Erfolg durch individuelles, kompetentes und empathisches Coaching.

Logo-Icon Kreis, der von einem S mit einem Pfeil am oberen Ende geteilt wird. Der Pfeil ist weiß, die linke Seite orange, die recht blau.
Darunter steht der Name Perspektiven.Schmiede in Schreibschrift. "Perspektive" in blau, ".Schmiede" in orange.
Darunter steht mein Slogan "Entalte dein volles Potenzial" in blau und orange.

Coaching für Schule und Familie - Resilienz und Stressmanagement - Coaching für AD(H)S-Betroffene

Beispielbild eines Coaching-Zimmers mit einer Couch und zwei Sesseln, jeweils in grau. Hinter der Couch ist ein Fenster. Im Zimmer sind drei Grünpflanzen verteilt.

Schön, dass du hier bist.

Mein Name ist Ursula Fleischmann. Meine Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre wahren Ressourcen und Fähigkeiten (wieder) zu entdecken und zu entfalten. Egal ob deine Herausforderung in der Schule, im Job oder im Privatleben liegt, ich unterstütze dich dabei, die für dich richtige Lösung zu finden.

Warum mit mir?

Ich kombiniere Wissen und Erfahrung aus Coaching, Kommunikation, Change-Management und Psychologie. Ich habe immer ein offenes Ohr für dich. Du bestimmst das Thema und die Geschwindigkeit. Dabei ist es mir wichtig, dass wir auf Augenhöhe arbeiten: ehrlich, vertrauensvoll und kompetent.

Stöbere gerne durch meine Webseite und informiere dich über meine Angebote.

Über mich

Ich bin Kommunikationsspezialistin und Coach mit Herz: Mit fundierter Coaching-Ausbildung sowie langjähriger Erfahrung im Change Management und der Kommunikationsberatung gestalte ich vertrauensvolle Räume für echte Entwicklung – persönlich wie beruflich.

Als Mutter eines Kindes mit AD(H)S weiß ich aus eigener Erfahrung, wie zentral Klarheit, Geduld und praktische Strategien im Alltag sind. Dies gilt insbesondere für Menschen, die aufgrund ihrer Neurodiversität nicht in die so häufig vorgegebenen Schubladen passen.

 

Mein Fokus: aktives Zuhören, lösungsorientierte Begleitung und ein mitfühlendes Herangehen ohne esoterischen Touch.

Ein Bild von mir, Ursula Fleischmann

Meine Coachingangebote

Alle privaten Coachings biete ich persönlich oder online an. Coachings in Unternehmen sowie Vorträge und Workshops finden idealerweise in Präsenz statt.

 

Ich unterstütze dich kompetent und empathisch in folgenden Bereichen:

Coaching für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Neurodiversität

Gemeinsam erkunden wir deine Stärken und wie du sie im Alltag bestmöglich einsetzen kannst, sodass du besser mit deinen Herausforderungen umgehen kannst und für dich sinnvolle Routinen entwickelst – individuell, lösungsorientiert, praxisnah und ohne Medikamente.

Ein AD(H)S-Coaching kann auch als Ergänzung zu einer Verhaltenstherapie erfolgen.

Wichtig: Ich kann keine AD(H)S- oder sonstige Diagnose im Bereich der Neurodiversität stellen oder eine entsprechende Therapie anbieten, auch keine Medikamente verschreiben. Für mich ist aber auch nicht wichtig, ob du nachweisbar AD(H)S oder einer anderen Herausforderung im Bereich der Neurodiversität gegenüber stehst oder nicht. Entscheidend für mich ist, dass du im Alltag Herausforderungen bewältigen musst. Ich unterstütze dich dabei, deine ganz individuellen Lösungsstrategien zu finden.

Familiencoaching bei AD(H)S

Ich unterstütze euch als Familie mit einem AD(H)S-Betroffenen mit Beratung und Coaching dabei, euren Familienalltag so zu strukturieren, dass die Bedürfnisse aller Familienmitglieder zum Tragen kommen, dass ihr das tägliche Chaos und den Stress reduzieren und so wieder gemeinsam Spaß haben könnt. Als Mutter eines AD(H)S-Kindes weiß ich, wo die Painpoints im Alltag liegen.

Coaching für Schule und Familie

Ich unterstütze euch als Eltern mit euren Kindern und Jugendlichen bei herausfordernden Entscheidungen, wie beispielsweise einem Schulwechsel oder anderen wichtigen Entscheidungen im Schulumfeld – immer mit dem Fokus darauf, was für euer Kind am besten ist.

Burnout-Prävention & Stressmanagement

Gemeinsam bearbeiten wir Stress- und mögliche Burnout-Symptome. Durch das Coaching befähigst du dich, in Zukunft Stressoren schneller zu erkennen und zu vermeiden, deine Resilienz zu stärken und so einem Burnout vorzubeugen.

Burnoutprävention und Resilienz im Unternehmen

Ich unterstütze Teams und Unternehmen dabei, Strategien zu entwickeln, damit eure Teams auch unter Druck effektiv und solidarisch zusammenarbeiten können. Eure Mitarbeitenden lernen, ihre eigenen Stresssignale zu erkennen, zu reflektieren, Stress zu reduzieren und so ihr Team unterstützend durch Druckphasen zu führen, ohne in einen Burnout zu geraten.

Vorträge und Workshops

Ich arbeite seit über 20 Jahren in der Kommunikationsberatung und im Change-Management. Mit meiner fundierten Coachingausbildung bei CertyCoach® konnte ich mein Faible für Psychologie und Neurologie sinnvoll mit meinem Interesse für Kommunikationsthemen zusammenführen.

 

In meinen Workshops und Vorträgen verbinde ich meine Erfahrung im Bereich der Kommunikation mit den Techniken und Methoden des Coachings, um so einen noch größeren Nutzen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu generieren.

Ich biete praxisnahe Gruppenformate (Workshops, Vorträge) für die Themengebiete Neurodiversität, insbesondere AD(H)S, Burnout(prävention), Stressmanagement, Resilienz und Kommunikation.

Du hast ein Thema, das sich in diesem Spannungsfeld bewegt und möchtest, dass eine für dich wichtige Zielgruppe mehr darüber erfährt? Lass es mich wissen. Wir finden einen Weg, wie wir es umsetzen können

Preise und Buchung

Coaching:

  • kostenloses Erstgespräch (ca. 20 Minuten)

  • 90  € pro Coaching-Session (60-90 Minuten)

  • 25 € pro ausführliche Zusammenfassung der Coaching-Session (optional)

Pakete:

  • 255 € für 3 Coaching-Sessions (85 € pro Session)

  • 400 € für 5 Coaching-Sessions (80 € pro Session)

  • 25 € pro ausführliche Zusammenfassung der jeweiligen Coaching-Session (optional)

Ich möchte auch Menschen mit einem kleinen Geldbeutel die Möglichkeit bieten, Coachings in Anspruch nehmen zu können, insbesondere Familien mit AD(H)S-Kind(ern).

 

Wer mein Coaching-Projekt unterstützen möchte, kann freiwillig einen höheren Betrag zahlen oder eine freiwillige Förderung leisten. Es handelt sich dabei nicht um eine Spende im steuerlichen Sinn

 

Workshops & Vorträge:

auf Anfrage

Buche gerne dein kostenloses Erstgespräch (ca. 20 Minuten). So lernen wir uns kennen und können klären, ob wir gut zusammenpassen. Schreib mir einfach eine E-Mail unter

perspektiven.schmiede@web.de oder 

kontaktiere mich mobil unter
0177-4339307.

Beispielbild - ein Geldbeutel als Symbol für Preise.

Erfolgsgeschichten meiner Klienten

Antonia:

"Ich habe dein Coaching als sehr empathisch, klar und unterstützend erlebt. Du hast mir aufmerksam zugehört und mir genau die richtigen Fragen gestellt, die mich umdenken bzw. Dinge neu betrachten ließen. Ich habe Klarheit über meine Gefühle und Glaubensätze bekommen und mit deiner Unterstützung Lösungsansätze gefunden. Mit der Kombination aus deiner rationalen Klarheit und empathischen Begleitung habe ich mich die ganze Zeit sehr wohl gefühlt. Vielen Dank dafür!"

Was ist eigentlich Coaching?

Coaching ist ein strukturierter, zeitlich begrenzter Dialogprozess auf Augenhöhe, der durch Vertrauen, transparente Methoden und gezielte Reflexion Persönlichkeitsentwicklung fördert. Im Zentrum steht die Unterstützung des Coachees, eigene Potenziale zu erkennen und selbstverantwortlich Lösungen zu entwickeln – sowohl beruflich als auch persönlich. Dabei greift der Coach nicht direkt ein, sondern fördert aktiv Selbstreflexion, Selbstmanagement und die eigene Lösung.

 

Coaching zielt darauf ab, Potenziale freizusetzen, Handlungskompetenz zu stärken und den Coachee zu befähigen, seine Ziele eigenständig umzusetzen. Der Coach begleitet diesen Prozess lösungs- und zielorientiert – bis er überflüssig wird.

Woran erkennst du gutes und seriöses Coaching?

​​

  • Der Fokus liegt immer auf den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Coachees.

  • Coach und Coachee arbeiten gleichwertig auf Augenhöhe zusammen.

  • Herausforderungen werden als Ausgangspunkt genutzt – entscheidend ist der Blick auf Ressourcen und Lösungen.

  • Der Coachee verfügt über alle Kompetenzen, die er für die Lösungsfindung benötigt. Der Coach unterstützt ihn lediglich dabei, wieder auf seine Fähigkeiten und Ressourcen zuzugreifen, übernimmt aber keine Verantwortung für die Lösung des Coachees.

  • Der Coach bleibt neutral, ist nicht inhaltlich beratend, sondern stellt Fragen und reflektiert.

  • Coaching ist immer zeitlich begrenzt, mit transparentem Ablauf und methodischem Konzept.

  • Coaching erfolgt in klar definierten, mehrstufigen Sitzungen (z. B. Auftragsklärung → Zieldefinition → Umsetzung → Reflexion → Abschluss).

  • Ein Coach führt, aber manipuliert nicht.

  • Ein Coaching ist immer freiwillig und beruht auf gegenseitigem Respekt.

  • Der Coach hat eine ethische Schweigepflicht.

  • Seriöse Coaches verfügen über nachweisbare fundierte fachliche und methodische Kenntnisse.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Perspektiven-Schmiede
Ursula Fleischmann
Wilhelmshavener Straße 38
90766 Fürth
E-Mail: perspektiven.schmiede@web.de
Telefon: 0177 - 4339307

2. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch dieser Website erhebt der Webhosting-Anbieter automatisch Daten (sogenannte Server-Logfiles), die dein Browser übermittelt. Dies sind z. B.:

  • Besuchte Seite

  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

 

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses an der technischen Stabilität und Sicherheit der Website. Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und regelmäßig gelöscht.

 

3. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn du mit mir Kontakt aufnimmst, speichere ich deine Angaben (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer), um deine Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).

4. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

 

5. Keine Cookies, keine Tracking-Dienste
Diese Website verwendet keine Cookies, Analyse-Tools oder Social-Media-Plugins.

bottom of page